Schlagwort: Klavier
-
Hauptsache Präsenz
Olga Peretyatko würde den Laden auch alleine schmeißen. Denn die Sopranistin aus St. Petersburg hat ein Talent dafür, einen Raum mit ihrer Persönlichkeit zu füllen und dem Publikum das Gefühl zu geben, bei einem quasi privaten Moment der großen Kunst dabei zu sein. Sie schlüpft in Rollen von der Lucia bis zur Mimi und verkörpert […]
-
Grandesse, Jeunesse
Er ist der, der Schubert tiefe Verletzlichkeit entlockte. Der Mozarts Ernst mit schelmenhaftem Intellekt herausarbeitete und Beethovens Humor neben dessen Hang zum Gravitätischen stellte. Alfred Brendel ist einer der großen Visionäre eines modernen Klavierverständnisses auf reflektierter Traditionsbasis, ein Souverän der Klangkunst, der auch weiß, wann es sinnvoll ist, das Zepter an die nächsten Generationen weiterzugeben. […]
-
Tag 11: Finale, furios
Zum Ende des Festivals noch eine fulminante Mischung: Wort und Musik, Lyrisches und Vehementes, Feingliedriges und wild Expressives. Denn auf der einen Seite hatte Udo Wachtveitl, bei anderer Gelegenheit Schauspieler und Tatort-Kommissar, sein Lesepult auf der Bühne der Freiheizhalle und präsentierte unter anderem Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart oder auch eine Erzählung von E.T.A Hoffmann, […]
-
Tag 9: Abend der Kontraste
Die Unterschiede hätten größer kaum sein können. Zunächst lud der französische Pianist David Fray in das Künstlerhaus am Lenbachplatz, einen Traditionsbau in der Münchner Innenstadt, der seit seinem Wiederaufbau 1960 im Neo-Renaissance-Stil des Originalentwurfs von Gabriel von Seidl diverse Konzert und Theaterereignisse erlebt hat. Mozart, Chopin, Schumann, Schubert standen auf dem Programm, klassisch-romantisches Repertoire, das […]
-
Tag 8: Saitenmagie
Es ist verblüffend, wie weit junge Menschen es bringen können, wenn sich Talent mit Ehrgeiz, Kondition und Leidenschaft verbindet. Die Geigerin Clara Shen zum Beispiel ist 12 Jahre alt und spielt Paganini und Wieniawski mit einer fröhlich-schüchternen Sebstverständlichkeit, als hätte sie die Kompositionen eben erst selbst erdacht. Ziyu He hat gerade mal seinen 18.Geburtstag hinter […]
-
Tag 6: Stimmen im Fokus
Eine Hausnummer weiter sitzen Menschen in einer Cocktailbar und blinzeln in die Sonne. Der Wind pfeift zwar kühl um das Freiheiz, aber der Wille ist bei so manchem ungebrochen, den frühen Sommer zu genießen. Und er übersieht dabei womöglich, dass nebenan in der stimmungsvollen Backsteinhalle große Stimmen von Mozart über Rossini bis Lehar und Verdi […]
-
Tag 5: Klaviermarathon
Frage eins ist die nach dem Können. Da sind junge Musiker inzwischen so weit, dass man sich kaum noch darum sorgen muss, dass ihnen die spieltechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten fehlen könnten. Frage zwei ist die nach dem Repertoire und da haben die amerikanischen Gäste des Klaviermarathons im Rahmen von Stars And Rising Stars eine spannende […]
-
Tag 2: Hornung, Lakatos, Stephenson
Man solle nicht denken, er sei der Star, meint Maximilian Hornung in einer kurzen Ansage zur Einleitung des Abends. Ganz im Gegenteil, er fühle sich geehrt, mit derart herausragenden Musikern konzertierten zu dürfen. Damit meint der Cellist, der in München immerhin die entsprechende Professur an der Hochschule für Musik und Theater innehat, den Geiger Robert […]
-
Auftakt: Hope, Ionita, Lando
Die Bayern würden sagen: ein schmales Hemd! Wuschelkopf, schüchternes Lächeln, aber Maxim Lando hat mühelos die Sympathien auf seiner Seite. „Mir g’fällt der Bub so gut,“ meint eine der Damen im Publikum der Freiheizhalle, und tatsächlich kann der 15-jährige Pianist aus Long Island durchaus beeindrucken. Wenn er ausholt, dann entwickelt der Steinway Pathos und Volumen, […]
-
Vorspiel 2: Mendelssohn am Nachmittag
Leere Hallen haben etwas Unwirkliches. Sie sind eine Option, manchmal auch Stressfaktor, wenn man sich vorstellt, dass all die leeren Sitze nur wenige Stunden später von Menschen besetzt sein werden, die die eigene Kunst goutieren wollen. Sie können aber in ihrer Rohheit auch erfreulich gut klingen, wie beispielsweise die Münchner Freiheizhalle in der Nähe der […]