Schlagwort: Stars And Rising Stars
-
Heimspiel
Das Orchester passte nicht mehr auf die Bühne. Deshalb mussten einige Celli und ein paar Geigen ebenso wie die Solisten ebenerdig Platz nehmen, während ein großer Teil des Ensembles des Sinfonieorchesters der Sing- und Musikschule München auf dem Podium platziert wurde. Die Künstler nahmen die ein klein wenig verkehrte Welt mit fröhlicher Gelassenheit und präsentierten […]
-
Das ewig Männliche
Auch eine Lesung ist Theater. Nur findet das Spielen mit Worten statt und so ist es durchaus von Bedeutung, ob sich der Vortragende mit dem Gegenstand seiner Betrachtungen wohl fühlt. Klaus Maria Brandauer liebt den Don Juan, seine verschwenderischen Seiten, das mythisch Mannhafte, aber auch die zurückhaltenden Momente, das Dunkle und Morbide. Mozart und Da […]
-
Hauptsache Präsenz
Olga Peretyatko würde den Laden auch alleine schmeißen. Denn die Sopranistin aus St. Petersburg hat ein Talent dafür, einen Raum mit ihrer Persönlichkeit zu füllen und dem Publikum das Gefühl zu geben, bei einem quasi privaten Moment der großen Kunst dabei zu sein. Sie schlüpft in Rollen von der Lucia bis zur Mimi und verkörpert […]
-
Grandesse, Jeunesse
Er ist der, der Schubert tiefe Verletzlichkeit entlockte. Der Mozarts Ernst mit schelmenhaftem Intellekt herausarbeitete und Beethovens Humor neben dessen Hang zum Gravitätischen stellte. Alfred Brendel ist einer der großen Visionäre eines modernen Klavierverständnisses auf reflektierter Traditionsbasis, ein Souverän der Klangkunst, der auch weiß, wann es sinnvoll ist, das Zepter an die nächsten Generationen weiterzugeben. […]
-
Der nächste Schritt
Festivals wirken gerne so, als seien sie in Stein gemeißelt, Monumente des Veranstaltungswesens, die, einmal der Intuition entsprungen, nur noch aus dem Marmor geklopft werden müssen. Der Alltag hingegen sieht anders aus. Denn jedes Festival ist das Resultat umfassender Recherche, zahlloser Telefonate, schier endlosen Mail-Verkehrs, bis aus den Ideen ein Programm wird, das in einen […]