Es mussten Stühle dazu gestellt werden. Der Andrang beim Abschlusskonzert von Stars And Rising Stars 2023 war groß, die Freiheitshalle gut gefüllt. Die Münchner Dirigentin Anna Handler hatte mit ihrem Kammerorchester Enigma Classica zum Abend der musikalischen Leidenschaften geladen, überschrieben mit „La Passione“ und dabei weitgehend in Moll gehalten. Denn das große Gefühl ist nicht zwangsläufig mit dem bunten Jubel verknüpft, sondern schwelgt zuweilen in dunklen, intimen, innerlichen Tönen. „Il Tramonto“ beispielsweise, Ottorino Respighis Vertonung eines tragisch-melancholischen Shelley-Gedichts, versenkte sich in tief verzweifelte Emotionen über den Verlust des Geliebten, mit fein austarierter klangorchestraler Dramaturgie gestaltet und von dem Gast-Bariton Dawid Biwo sehr grundlegend mit nachdrücklichem Stimmpathos interpretiert.
Joseph Haydn wiederum konnte sinfonisch „La Passione“ sogar in eine der schwermütigsten Tonarten der Klangtaxonomie verpacken, in ein fließendes f-moll mit bewegender, manchmal flirrend verschmitzter Komponierhaltung, die von Handler mit ihrem Ensemble und sorgfältig entwickelter Kraft aus dem klassischen Tempo heraus entfaltet wurde. An diesem Punkt verzichtete die Dirigentin sogar auf den Stab, legte Feindifferenzierung in die Fingerarbeit, die vom Orchester mit verblüffender Aufmerksamkeit in die Sinfonie übersetzt wurde. Guiseppe Tartinis Violonsonate mit Konzertmeisterin Laura Handler als Solistin wiederum führte mit schweifender Virtuosität in die Gefühlswelt des Barocks, g-moll diesmal, aber auch hier mit der interpretatorischen Dynamik leidenschaftlich agierender Energie.
Ein wenig Brahms mit Friedrich Rückert als poetischem Textanker und Beethoven als Ausleitung führte gemeinsam mit der Bratschistin Isabel Kreuzpointner und wiederum Dawid Biwo gelassen in die zweite Konzerthälfte, die dann mit Stargast Daniel Müller-Schott und dem Cello-Konzert von Robert Schumann in einer ungewöhnlichen Version ausschließlich für Streichorchester sowohl das Finale des Abends wie auch des Festivals mit Chuzpe und Glanz beschloss. Es ist gelungen, nach den verordneten Corona-Kapriolen Stars And Rising Stars auf eine neue Reise zu schicken. Und es ist bezeichnend, dass dabei viel Leidenschaft im Spiel war.