Lob der Zartheit

Bereits mit wenigen Takten machte Julian Prégardien klar, was das Lyrische an einem Tenor sein kann. Denn seine Stimme umfing die Musik, sie schmiegte sich an die Texte, gab ihnen Gehalt, Tiefe, bis hinein in finstere Passagen. Sie öffnete sie, ließ Melodien fliegen, spielten mit Momenten der dramatischen Zuspitzung und Rücknahme, ohne ihnen damit die Natürlichkeit zu nehmen. Und das war in der Aula des humanistischen Wilhelmsgymansium noch eine zusätzliche Herausforderung, weil der elegante Raum derart aufwändig gedämmt ist, dass nicht einmal ein Höflichkeitshall die Stimme unterstützt. So musste alles vom Künstler selbst kommen und Prégardien schaffte es mit faszinierender Präsenz, den Raum für sich zu nützen und dessen Eigenheit in eine Qualität zu verwandeln.

Damit setzte er den Standard für seine Rising Stars hoch. Sein Tenorkollege Laurence Kilsby und die Sopranistin Anna El-Khashem schafften es aber souverän, ihm auf der vorgegebenen Linie zu folgen. Eine Konzerthälfte widmete sich der Oper, weniger dem Feuerwerk, als vielmehr der aus einzelnen Rollen von Mozart bis Britten sich entwickelnden musikalischen Charaktere. Nach der Pause wandten sich Kilsby vier französischen Kunstliedern und El-Khashem fünf russischen Pendants zu, beide mit viel Nachdruck, aber ohne Übertreibung in der Interpretation. Der Pianist Amadeus Wiesensee vollbrachte das Kunststück, den ganzen Abend in die verschiedenen musikalischen Rollen zu schlüpfen, von tändelnd verspielt über dezent dramatisch bis tief dunkel melancholisch. Und bei Schubert trafen sich alle vier auf der Bühne, für eine Adaption aus der Es-Dur Messe und eine Handvoll Lieder, die sich zu den emotionalen Höhepunkten des Abends entwickelten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: