Wenn es nach ihm ginge, meinte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, könne im kommenden Jahr gerne wieder ein Konzert im Odeon stattfinden. Schließlich habe der Raum ja eine lange Tradition, auch wenn er üblicherweise nicht mehr als Konzertsaal genutzt werde. Tatsächlich wurde das Halbrund, das zum Innenministerium gehört, im vergangenen Jahr durch das Stars And Rising Stars Festival nach langer Pause wieder als musikalische Location reaktiviert. Und man lernte bei der zweiten Veranstaltungsrunde bereits von den Erfahrungen der Premiere. Denn diesmal wurde kein ganzes Orchester, sondern nur das fünfköpfig kammerbarocke Ensemble Amici Veneziani auf die Bühne gestellt, das mit der Akustik harmonierte und den Sängern und Sängerinnen zur Seite stand.
Der Star des Abends war die Sopranistin Simone Kermes, die Rising Stars kamen in Person der Mezzosopranistin Idunnu Münch und des Countertenors Etienne Walch auf die Bühne. Und sie präsentierten verschiedene Variationen zum Team Liebe und Humor, die von barocken Arien bis zu modernen Chansons und sogar operettenhaften Schlagern reichten. Es war ein großer musikalischer Spaß, Münch stellte sich als charmante Darstellerin mit stimmlicher Brillanz, Walch als inspirierter Entertainer mit hintergründigem Witz und Kermes als rundum temperamentvolle künstlerische Gastgeberin vor, die die Amici wie auch das Publikum zu begeistern verstand. Wäre es jetzt noch ein bisschen wärmer im überdachten, aber als Innenhof des Ministeriums den Launen der Natur ausgesetzten Odeon gewesen, wären auch die vollends glücklich gewesen, die ihre Abendgarderobe unter Mänteln verstecken mussten. Beim nächsten Mal, dann …